23. Juni 2023
Ruth Frenk hat in Wetterau eine Buchlesung gemacht, deren Lebendigkeit auch hier sehr gut angekommen ist. Die Wetterauer Zeitung bereichtet...
20. Juni 2023
Die Buchlesungen haben Ruth Frenk mal wieder nach Dillenburg geführt. Auch hier ist die lebendige Buchlesung sehr gut angekommen...
14. März 2023
Ralf Balke hat in der Jüdischen Allgemeinen eine sehr deifferenzierte und detailierte Rezension zum Buch "Bei uns war alles ganz normal" geschrieben.
29. November 2022
Johannes Fröhlich hat im Südkurier eine sehr aussagekräftige Rezension zum neuen Buch "Bei uns war alles ganz normal" geschrieben.
11. November 2022
Zum unlängst erschienenen Buch "Bei uns war alles ganz normal" von Ruth Frenk hat der SWR mit Ruth Frenk ein Interview geführt und beleuchtet dabei die Hintergründe zu dem Memoiren. Das Interview kann man hier direkt anhören.
24. Oktober 2022
Bereits kurz nach dem Erstverkaufstag des Buchs hat Ruth frenk bereits den ersten Termin für die Buchlesung in Kontanzer Stadttheater mit großer positiver Resonanz gehalten. Mit dem Buch und ihren Erfahrungen will die jüdisch-niederländische Sängerin zwischen den Religionen vermitteln und jüdische sterotypen entlarven.
Weitere Termine in Konstanz, Wiesbaden und Augsburg sind bereits fest geplant. Schauen Sie einfach mal in die Terminübersicht.
10. Juli 2022
Über mehr als drei Jahrzehnte ist Ruth Frenk bereits engagiert in der Deutsch-Israelischen Gesellschaft - seit 30 Jahren ist sie die deren Vorsitzende in der Region Bodensee.
Die Verdienste von Ruth Frenk wurden am am Sonntag, 10. Juli. 2022 bei einem Festakt im Wolkenstein-Saal des Kulturzentrums am Münster gewürdigt. Neben dem Oberbürgermeister der Stadt Konstanz Ulrich Burchardt würdigten Claudia Korenke aus dem Präsidium der Deutsch-Israelischen Gesellschaft in Berlin sowie viele Weggefährten den langen Einsatz von Ruth Frenk.
30. Dezember 2021
Pianistin Onnie Grissom hat eine mehrteilige Serie über die Auswirkungen von Corona-Pandemie auf die Künstler gemacht. Im vierten Teil hat sich Onnie mit mir unterhalten und dabei auch meine musikalischen Ursprung als auch meine musikalischen Vorlieben unterhalten.
So ist ein hörenswerter und abwechslungsreicher Podcast auf Soundcloud entstanden, den man ganz einfach anhöhren.
14. August 2021
Eine Geschichte die es Wert ist erzählt zu werden: Durch die Rahmung eines Bilds bin ich auf der Rückseite auf die bemerkenswerte Geschichte gestoßen, die Jana Mantel von traumTEXTraum sehr einfühlsam und gut in ihrem Blog "Kunst im Wohnzimmer" aufgenommen hat. Einfach hier in den Blog direkt mal reinschauen!
21.Juli 2021
Vielen in guter Erinnerung sind die Opern- und Revue-Abende, die Ruth Frenk in den vergangenen Jahren im Zentrum für Psychiatrie Reichenau veranstaltet hat. Die Gesangslehrerin hat damit nicht
nur die Zuhörer begeistert, sondern auch ihren Schülerinnen und Schülern Gelegenheit
gegeben, zu glänzen und Bühnenerfahrung zu sammeln.
Nun tritt Frenk zwar kürzer, aber ihre Schützlinge sollen weiterhin ihr Talent
beweisen können. Am.... hier zum gesamten Artikel