Memoiren & Heimatlos

Autobiografie

Seit vielen Jahrzehnten engagiere ich mich für die Verständigung zwischen den Religionen und in der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Mit meinen Vorträgen möchte ich meine Erfahrungen als Jüdin in Deutschland an alle Interessierte vermitteln und damit die Gelegenheit schaffen aus den Erlebnissen zu berichten, mit mir zu diskutieren und mehr über das Judentum zu lernen. Ich möchte Vorurteile abbauen und in den Medien verbreitete Stereotypen entlarven.

Die Lesung dauert circa 45 bis 60 Minuten, anschließend gibt es jeweils die Gelegenheit für Fragen und Diskussionen.

Das Werk der Lyrikerin Emma Kann

Emma Kann war eine Dichterin und Denkerin, eine Lehrerin und Überlebende. Sie war eine Zeugin der dunkelsten und der hellsten Momente des 20. Jahrhunderts. Als eine Suchende, die nie aufhörte, sich selbst und die Welt zu hinterfragen war sie eine Schreibende, die viele mit ihren Worten berührt und bereichert hat.

 

Ruth Frenk ist die Nichte der Lyrikerin Emma Kann. Sie ließt aus den Werken in Ihrer emotionalen Art und gibt lebendige Einblicke in das Seelenleben hinter der jüdischen Lyrikerin.


Die kommenden Vorträge


 

Ort Datum Vortragsserie
Veranstaltungsort Veranstalter
 

2025

     

Ichenhausen

Donnerstag

3. Juli um

19:00 Uhr

Memoiren

Vordere Ostergasse 22

89335 Ichenhausen

Stiftung Ehemalige Synagoge Ichenhausen

Öhningen

Sonntag

13. Juli um

19:30 Uhr

Heimatlos

Augustiner Chorherrenstift Öhningen

Klosterplatz 8, Öhningen

Kultur.Konvent.Öhningen (KKÖ)

Meiningen

Mittwoch

10.September

um 18:00 Uhr

Heimatlos

Struppsche Villa, Raum 1.00

Bernhardstr. 4

98617 Meiningen

 

VHS Meiningen

Neuburg an der Kammel

Samstag

20. September

um 18:00 Uhr

Heimatlos Kirchplatz 6
86476 Neuburg an der Kammel
Literaturschloss Edelstetten

Ermreuth

Sonntag

21. September

um 19:00 Uhr

Memoiren Wagnergase 8, 91077 Ermreuth Zweckverband Synagoge Ermreuth

Esslingen

Sonntag

28. September

um 18:00 Uhr

Heimatlos

Theodor Rothschild Haus

Mühlbergerstr.146

Esslingen

Freunde Jüdischer Kultur, Esslingen

Kreuzlingen

Montag

3. November

um 19:00 Uhr

Memoiren

Ulrichshaus, Gaisbergstr.1

Kreuzlingen

Runder Tisch der Religionen Kreuzlingen

Offenbach

Dienstag

4. November

um 18:00 Uhr

Heimatlos

Kaiserstr.109

Offenbach

Jüdische Gemeinde Offenbach am Main

K.d.ö.R

Göttingen

       


Stuttgart

Dienstag 11.November

um 17:00 Uhr

Heimatlos

Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174

Jüdische Kulturwochen

Rexingen

Sonntag

25. Januar 2026

um 17:00Uhr

Memoiren

Freudenstädter Str. 16
72160 Horb-Rexingen

Ehemalige Syangoge Rexingen e.V.